• 1

"Alti Basler Dante", was verbirgt sich hinter diesem Namen?

ABD, Alti Basler Dante, Wageclique syt 1947

Eine Wagenclique die im Jahre 1947 gegründet wurde und sich zu den ältesten Wagencliquen in Basel zählen darf.

Von den etwas mehr als fünfzig Mitgliedern sind ca. fünfundzwanzig aktiv an der Fasnacht beteiligt, sei es beim Wagenbau, Larven kaschieren, Kostüme gestalten usw. An der Cliquensitzung im Herbst, gefolgt von einer Wagenteilnehmersitzung, wird unser Sujet bestimmt. In unserem schönen Cliquenkeller im Bläsischulhaus werden die Aktiven, jeder für sich, so richtig kreativ und zusammen entsteht dann der Wagenaufbau, die Larven, die Kostüme, aber auch Gemütlichkeit wird bei uns gross geschrieben. Am Sonntag vor dem Morgenstraich bildet die Wagen-Vernissage dann den Abschluss der Vorbereitungszeit. Die Arbeit ist getan und alle können stolz auf das schöne Werk sein welches sie am Montag und Mittwoch zum Cortège begleiten.

facebook live



Fasnacht 2023: Grosse Freude und düstere Sujets

 

ABD 75 Joor

Mit dem üblichen Lichterlöschen hat am Montag Punkt vier Uhr morgens der Morgenstrach angefangen.

Es war eine Fasnacht wieder im bekannten Rahmen aber mit zwei Gesichtern. Unbändige Lust am "Fasnacht mache und gässle" und Energie war an der ersten "Nach Corona Fasnacht" spürbar, sogar am TV-Bildschirm. Gleichzeitig war sie auch geprägt von der düsteren Weltlage. Der Andrang war so gross wie schon lange nicht mehr.

Die Sujets, bissige Kommentare zur Gegenwart. So mancher Pointe steckt in den Details, es gab so viele Themen die nachdenklich stimmen.

Bedrohte Freiheitsrechte, Queeren- und Frauenrechte, bedrohtes Klima und die dazugehörenden Klimakleber, aggressive Atommächte gesteuert von Putin, Xi und Biden, kulturelle Aneignung angefangen bei Rastazöpfen und -musik. Einmal mehr versammelten sich am Mittwochvormittag wieder ein paar Leute und protestieren gegen den Einsatz von Pferden an der Fasnacht, egal wie sehr sich die Fuhrhalter, das Comité und nicht zuletzt die Chaisencliquen zu Kompromissen bereit erklären und sich immer schärferen Regeln anpassen. 

Es ist immer wieder erstaunlich und eindrücklich wie es kleine Minderheiten mittlerweile fertig bringen, den Rest der Gesellschaft zu beeinflussen.

Eine andere Minderheit kreierte auch die Preise für die Verpflegung uff dr Gass. Um die 10 Franken für Määlsubbe oder Kääswaie, nit schych fir das was es isch...so waren dann die Cliquenkeller auch gut gefüllt.

Bref und trotz allem, 2023 ein toller Jahrgang der viel Freude gemacht hat, ob den Aktiven oder angereisten Gästen.
Z`Basel isch wider Fasnacht!

 Do zem lääse : ABD - Zeedel 2023

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Fasnacht 2022: E ganz bsundere Joorgang

 

ABD 75 Joor

Wer von den Aktiven und Zuschauern wollte das bestreiten. Die Sonne lachte über alle Backen die Sie hat und das war auch in den Gesichtern von Besuchern und Fasnächtlern, Gross und Klein zu sehen. Drei Tage gässle, schränze und intrigiere nach Herzenslust. Bilder die allen so gefehlt haben und es wurde aus der Not eine Tugend gemacht.

Die "alten"  Goschdym, Larven und Laternen hervorgeholt und entstaubt, wo nötig mit ein paar Handgriffen und Pinselstrichen die Aktualität hergestellt. Wohl am meisten Ideen mussten wir Wäägeler entwickeln, aber wie sich zeigte wurden wie immer kreative Lösungen gefunden.

Was am meisten aufgefallen ist, trotz fehlender Präsenz des Comités gab es keine übermässigen Staus, die Route entwickelte sich fast wie von selbst und vor allem...noch nie habe ich einen respektvolleren Umgang unter den Fasnächtlern aller Kategorien gesehen. Es gibt keine entsprechende Superlative für den Jahrgang 2022, deshalb bleiben wir einfach...

Es isch ebbis ganz Bsunders gsi!

Wir von der ABD haben in diesem Jahr das 75 Jahr - Jubiläum feiern wollen mit einem prächtigen Wagen und allem Drum und Dran. Es wurde nur ein kleines Wägeli mit einem bescheidenen Auftritt. Aber alle die dabei waren haben es in vollen Zügen genossen. Es wird im Laufe diesen Jahres intern noch weiter gefeiert und angestossen werden auf die nächsten 75 Jahre. 

 Do zem lääse : ABD - Zeedel 2022

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Sollte es wirklich soweit sein, dass wieder ein Hauch von Normalität einkehrt?

Bildschirmfoto 2020-07-05 um 18.12.42.png

Sicher ist nur, solange Bundesbern und die Kantone auch nur eine Massnahme aufrechterhalten, ist die „Unfreiheit“ noch nicht vorbei. Damit ist auch das „Tracking“ gemeint…

Oder hat irgendjemand vor ein paar Jahren, als die Zahlen der Grippetoten Europas weit höhere Zahlen erreicht haben nur einen nennenswerten Mucks bezüglich Abstand und Lockdown gehört? JA, eine Kampagne mit pfeifenden Rolltreppenfahrenden hat es gegeben, aber mehr nicht.

Nein, warum mehr tun, es gab ja eine Impfung…

Den Jackpot wird die Firma erhalten, welche zuerst ein halbwegs vernünftig wirkendes  Impfmittel auf den Markt bringt, danach wird Corona, wie es auch bei den anderen Grippeviren der Fall ist und war, nicht mehr die bisherige Aufmerksamkeit erhalten.

Weiterlesen

Kommentar schreiben (0 Kommentare)