Basler Fasnacht 2025, in schwierigen Zeiten...

Basler Fasnacht 2025, in schwierigen Zeiten...

Ja, die Fasnacht! Einmal mehr ein bunter Farbdupf in einer tristen Zeit voller Unsicherheit und Ungewissheit.Rund um die Schweiz ist die Welt in Aufruhr, die Menschen werden brutaler und empfindlicher zugleich, was sich unter anderem durch steigende „Wokeness“, steigende Arbeitslosigkeit und in Menschenmengen rasenden Attentätern etc. ausdrückt.

Ausländerthemen sind allgegenwärtig und leider haben mehrheitlich migrierte, offenbar andersgläubige Jugendliche im Kleinbasel an dieser Fasnacht in grossen Gruppen mit Gewalt und Pfefferspray Kostümierte belästigt und angegriffen. Über das „Warum“ möchte ich hier nicht spekulieren…verstehen tue ich es nicht.

Kriege werden weitergeführt oder neue angezettelt, politisch rutscht alles in Richtung rechts und im Land der tausend Möglichkeiten treiben ein wiedergewählter Narzisst und seine Kumpane ein Spiel, dessen Ausgang noch sehr fraglich ist.

Das spiegelte sich einmal mehr auch in vielen düsteren Sujets der Cliquen und Gruppen wider.

Die ABD war diesbezüglich etwas freundlicher eingestellt, wir haben „nur“ den für einige Marktakteure sehr lukrativen Selbstbedienungsladen „Gesundheitswesen“ und seine Auswüchse angeprangert. Andauernde Steigerungen der Prämien, müdes und überarbeitetes Personal, Krankenkassen die natürlich nur das Beste wollen (wer’s glaubt), Pharmariesen die laufend Rekordgewinne ausweisen und Politiker*innen welche diese Spirale nicht stoppen wollen oder können, aus was für Gründen auch immer.

In diesem Jahr mussten wir intern die Gastronomie wieder neu aufgleisen, (danke an alle Köchinnen und Köche), die Larven und Goschdym waren nochmals diverser als im Vorjahr (danke an alle Kaschierenden, Malenden, Mitbastelnden, Knüpfenden und Nähenden) und erfreulicherweise waren in diesem Jahr drei Lernende, welche in die Kunst des Däfeli verteilen eingeführt wurden auf dem Wagen.

Unserer Meinung nach wurde das Sujet schönt präsentiert, war im Zusammenhang Wagen, Requisit und Goschdym schlüssig und schön erkennbar. Eigentlich gehört das goldige Räppli mal uns!
Wettermässig ein Hammer Montag, mehrheitlich angenehmer Dienstag für die Trottoirstampfer und ein etwas feuchterer Mittwoch, alles in allem annehmbar. Uns hat es jedenfalls Spass gemacht und wir freuen uns auch schon wieder auf die neue Saison im 2026.